Ich liebe ja irgendwie die positiven Vibes der Alten Spiritualität ~ wenn der Zwang eliminiert werden soll. Verzeih: darf. Wenn statt dem Wörtchen MUSS immer ein DARF verwendet wird.
Doch seien wir mal ehrlich ~ dürfen ist eben nicht immer richtig. Manchmal muss es eben ein MUSS sein, oder?
Ich bin ja hier auf der Welt, um die Neue Spiritualität zu verbreiten ~ um die Menschen, die bereit sind, durch diesen Wandel in ihr Neues BEwusstsein & in die Neue Zeit zu führen. Ihren Weg zu erleichtern & sie zu unterstützen.
Und daher ist es Teil meiner Aufgabe, mit den alten Mythen aufzuräumen ~ und da macht eben das teilweise sehr zwanghafte Austauschen des Wörtchens MUSS auch keine Ausnahme.
Also, lies aufmerksam & lass dich ruhig triggern (oh ja, auch das ist Teil meiner Aufgabe: Dich zu triggern!)
Alte Spiritualität & MÜSSEN
In der Alten Spiritualität, die grundsätzlich nur auf Licht & Liebe aus ist, und daher leider viel zu oft die Schatten & die Dunkelheit verdrängt hat, was eigentlich für die Selbstverwirklichung & Heilung fatal ist, war das Wörtchen MUSS nicht gern gesehen & gehört. Und immer, wenn es darum ging, etwas zu müssen, wurde ein dürfen eingesetzt.
Eigentlich war ja das Ziel, das Gefühl von Zwang, welches sich Menschen zu gerne selbst auferlegt hatten, zu verändern. Also, dieses “Ich muss dieses & jenes machen…” zu hinterfragen & für dich selbst herauszufinden, wieso du eigentlich einen Zwang (= müssen) dafür empfindest & ob du dies auch wirklich “musst”. Oder ob du dir nur einredest, zu müssen.
Also, eigentlich ging es darum, deine Glaubenssätze damit zu hinterfragen ~ und das macht absolut Sinn.
Doch damit hat sich eine sehr seltsame Bewegung etabliert ~ das “zwangsweise” Ersetzen jedes MUSS gegen ein DARF.
Beispiele gefällig?
“Ich darf noch das & das loslassen…”
“Ich darf noch dieses Thema verarbeiten…”
Kennst du? Na, klar kennst du das…
Während das DÜRFEN eigentlich die Erlaubnis widerspiegeln sollte, wurde es als Zwang-Ersatz verwendet. Im Grunde hast du dir damit die Erlaubnis gegeben, dich zu zwingen…
Es ist vollkommen falsch, eine Erlaubnis für etwas zu verwenden, das notwendig ist. Denn wenn du die obigen Beispiele richtig liest, wäre das Wörtchen MUSS doch absolut richtig gewesen ~ und alles andere als ein Zwang.
Denn manchmal ist es einfach eine Notwendigkeit, das & das loszulassen ~ v.a. wenn es dich blockiert, hindert oder sonstwie zurückhält. Und es ist auch eine Notwendigkeit, das Thema zu verarbeiten, um glücklich zu sein.
Da gehört ein MUSS her. Und keine Erlaubnis. Du brauchst dir selbst nicht zu erlauben, etwas loszulassen oder zu verarbeiten. Das ist doch Irrsinn.
Das ist der Zwang, den die Wortwahl selbst ausgelöst hat ~ unbedingt & um jeden Preis das Wort MUSS zu vermeiden. Und schon verwendest du das DÜRFEN vollkommen falsch.
Gut, Alternative: Wie wäre es, wenn du es willst?
In manchen Fällen kannst du nämlich sehr gut das Wörtchen WOLLEN statt MÜSSEN einsetzen ~ wohl gemerkt auch nur, wenn es wirklich passt.
Zb “Ja, ich will dieses Thema jetzt verarbeiten!” ~ Doch: “Dafür muss ich Folgendes tun…” Wollen & dann aber die Notwendigkeit.
Also, MÜSSEN zu vermeiden, macht nicht immer Sinn. Im Gegenteil, wenn du dein DÜRFEN nur deswegen einsetzt, um das Wort MÜSSEN an sich zu ersetzen, du aber eigentlich immer noch dem inneren Zwang unterliegst, weil du jetzt ja DARFST… ja, dann hast du den Sinn dahinter leider nicht begriffen.
Also, Ja, sei sorgsam in deiner Wortwahl ~ hinterfrage sie auch. Warum du dieses oder jenes Wort verwendest. Sei achtsam & geh bewusst mit deinen Worten um. Und benutze einfach die Worte, die für dich Sinn machen. Die zur Aussage deines Satzes passen.
Alles andere ist Bullshit… und du sorgst für ziemliche Verwirrung in deinem System.
Übrigens, ich merke auch im geschriebenen Text (zB E-Mails meiner Abonnent/inn/en), wann sie zwanghaft versuchen, das MUSS zu ersetzen ~ die Aussage, die Energie passt dann einfach nicht.
Also, nimm lieber die ursprüngliche Motivation des Ersetzens her & hinterfrage einfach deine Motive bei den jeweiligen Sätzen. Und schon veränderst du die Energie darin ~ und genau darum sollte es doch eigentlich gehen. Und dafür musst du halt auch manchmal ein MUSS verwenden ~ #Notwendigkeit.
Wie immer gilt bei mir: NImm dir mit, was für dich stimmig & brauchbar ist!
