Ich schreibe ja immer, sei du selbst. Doch was heißt das eigentlich?
❝ Dein (wahres) Selbst ist das Selbst, das du tatsächlich, ursprünglich warst, bevor du angefangen hast, deine Rolle zu spielen, dich zu verstecken, dich anzupassen an Erwartungen von anderen.❞
Um dorthin zurückzufinden, habe ich mich mit meinem Selbst auseinandergesetzt und folgende Punkte herausgefunden, die mir zeigen, ich bin ich selbst.
Sieh es als eine Art Checkliste, um zu sehen, wo du gerade stehst. Inwieweit du dein wahres Selbst lebst.
Sei du selbst!
„Sei du selbst!“ heißt,
♡ du akzeptierst unveränderbare Dinge, so wie sie sind
Du hast gelernt, dass es einfach Dinge & Situationen gibt, auf die du einfach keinen Einfluss hast. Du akzeptierst, was du nicht ändern kannst und änderst, was du nicht akzeptieren kannst.

♡ du bist authentisch und liebst dich
Du weißt, wer du bist und nimmst dich selbst genauso an! Du liebst dich und sorgst gut für dich!
♡ dir ist klar, dass du allein alle Entscheidungen triffst
Du weißt, dass du am Steuer sitzt und dein Leben selbst in der Hand hast. Und dass du selbst verantwortlich bist und selbst bestimmst.

♡ du weißt, wie du mit Erwartungen umgehen kannst
Auch hier ist dir klar, worauf du Einfluss hast und worauf nicht. Und dass Erwartungen immer mit deiner Einstellung zu tun haben und deshalb noch lange nicht auf andere Menschen zutreffen müssen.

♡ du siehst Fehler schlicht als Herausforderungen
Du weißt, dass Fehler passieren – jedem. Und du siehst sie ganz einfach als Herausforderungen, die du meisterst.
♡ du kannst dich für andere freuen
Neid ist für dich ein Fremdwort, weil du weißt, dass jeder Mensch einzigartig ist. Und jeder Mensch seine Vorzüge/Talente/Gaben hat.
♡ du kannst alle Gefühle zulassen & achten
Dir ist bewusst, dass du eine richtig große Gefühlspalette hast und respektierst sie. Du weißt auch, dass jedes Gefühl seine Berechtigung hat und kannst das akzeptieren.

♡ du weißt, dein Glück kommt aus dir selbst
Denn du weißt, dass Glück auch nichts anderes als eine Lebenseinstellung ist. Und die hängt ganz einfach von deinem Denken ab.
♡ du kannst auch um Hilfe bitten & sie annehmen
Dir ist klar, dass du nicht alles alleine schaffen musst. Dass du auch Unterstützung von außen zulassen kannst.
♡ du weißt, wie wichtig gute Kommunikation ist
Richtig miteinander kommunizieren ist wesentlich, sowohl für deinen inneren Dialog als auch für den Umgang mit anderen Menschen.

♡ du kannst Komplimente annehmen
Du kannst, ohne Rechtfertigung oder Abwertung, Komplimente annehmen.
♡ du verstehst die Zusammenhänge & gestaltest dein Leben selbst
Du weißt Bescheid, wie alles mit deinem Denken, deinen Glaubenssätzen und Wertesystem zusammenhängt und dass du dieses Wissen für dich selbst nutzen kannst.

„Sei du selbst!“ heißt weiters,
♡ du schätzt das Leben an sich
Und nicht nur dein eigenes sondern das Leben an sich. Jedes Leben ist wertvoll.

♡ du genießt es, Zeit mit dir selbst zu verbringen
Dir ist bewusst, dass du dein/e beste/r Freund/in bist, dass du deine große Liebe bist, dass du dir selbst wichtig bist. Und daher nimmst du dir regelmäßig Zeit, um sie mit dir zu verbringen, um dir Gutes zu tun, dich um dich selbst zu kümmern.
♡ du vermeidest Vorurteile & hinterfragst dein Wertesystem
Du weißt, dass deine Wahrnehmung absolut subjektiv ist und dass nicht alles so ist, wie es im 1. Moment erscheint. Du hast dir angewöhnt, zu hinterfragen, dein Glaubens- & Wertesystem, deine Einstellung und versuchst so, eine Spur Objektivität hineinzubringen. Genauso wie Akzeptanz & Toleranz.

♡ du liebst, was du tust und tust, was du liebst
Du weißt, wie wichtig es ist, Dinge zu tun, die du liebst – für deine Zufriedenheit und deine positive Lebenseinstellung. Und dir ist auch bewusst, was du wirklich willst und wie du das bekommen kannst, damit du das tun kannst, was du liebst.
♡ du hast dich mit deiner Vergangenheit versöhnt
Du bist im Reinen mit deiner Vergangenheit und somit keine Altlasten, die dich hindern, blockieren oder festhalten. Dir ist klar, wie du mit vergangenen Problemen umgehen kannst und was du brauchst, um zu akzeptieren & loszulassen.

♡ du gehst unbeirrbar deinen Weg
Du weißt, dass du einzigartig bist und deinen ganz eigenen Weg hast. Und du lässt von niemandem (auch nicht von dir selbst) aufhalten, diesen zu gehen. Dir ist bewusst, dass deine Ziele auf deine Art erreichen willst und wirst.
♡ du weißt, was du kannst und wer du bist
Dir ist ganz klar, welche Gaben & Talente du hast, was du gut kannst und was dich ausmacht. Du kennst dich selbst sehr gut und weißt auch, was du brauchst und wirklich willst.
♡ du siehst dich selbst immer positiv
Du weißt, dass du dich selbst wichtig nehmen und gut zu dir sein sollst, weil du es wert bist. Weil es dein Leben ist. Weil du deinem Leben den Sinn gibst. Und dir ist absolut bewusst, dass du das Beste in deinem Leben bist.

♡ du bist offen für Neues
Du gehst offen auf Neues zu, weil du Veränderung immer eine Chance gibst. Du weißt, dass starres Festhalten blockiert. Und du bist im Fluss. Weil der Fluss dich weiter trägt.
♡ du hörst auf deine innere Stimme
Dir ist klar, dass deine innere Stimme (deine Seele) immer das Beste für dich will. Immer für dich da ist, dich unterstützt, dich hält und dich liebt. Und kennst sehr wohl den Unterschied zu der ängstlichen Stimme deines Egos.

♡ du kennst & akzeptierst deine Stärken & Schwächen
Du weißt nicht nur, welche Stärken du hast sondern auch welche Schwächen. Und du lässt dich hiervon nicht runterziehen sondern du weißt ganz genau wie du damit umzugehen hast – egal ob akzeptieren oder verändern.
♡ du respektierst & liebst dich
Du weißt, wie wichtig du bist. Dass du die wichtigste und beste Person in deinem Leben bist. Und du behandelst dich respekt- & liebevoll – immer!

Und wenn du ganz aufmerksam alle Punkte gelesen hast, dann ist dir vollkommen klar, warum Du-selbst-sein so wichtig ist!
Ganz kurz zusammengefasst:
Weil du dann im Einklang mit allem bist und wahre Freiheit lebst!
