Selbstreflexion als Chance

Von Chancen & Möglichkeiten

Ich persönlich bin inzwischen der Meinung, dass absolut alles Chancen & Möglichkeiten beinhaltet ~ auch das, was mich verletzt. Denn, bedenken wir, wie unser Gehirn funktioniert, dann geben wir den Dingen, Situationen etc. die Bedeutung & den entsprechenden Wert.

Aber dafür ist Selbstreflexion unerlässlich. Dich mit dir selbst auseinanderzusetzen. Deine ganzen Gefühle zu achten. Dich selbst zu beobachten ~ mit Verständnis & Mitgefühl.

Selbstreflexion als Chance

Dich selbst liebevoll & verständnisvoll zu beobachten. Dich selbst zu kennen. Und Zeit mir dir allein zu verbringen, um zu reflektieren…

Wenn du es schaffst, deine Motive, deine Gedanken & Muster zu hinterfragen sowie dein Fühlen & Denken anzuerkennen, bist du einen Riesenschritt näher bei deinem wahren Selbst. Und damit auch deinem glücklichen Leben.

Wieso ist das so?

Weil du damit ganz viel bewusster & achtsamer wirst. Alles, was sonst auf Autopilot läuft, was automatisiert aus deinem Unterbewusstsein abläuft, kann dir bewusster werden. Du kannst so auch aus Vergangenem lernen… deine Erfolge besser einschätzen, deine Herausforderungen besser verarbeiten & sogar deine Gefühle & dein Denken bewusst verändern. Du kannst genauso positiver werden. In Einstellung (Mindset) & Verhalten.

Vorteile der Selbstreflexion:

Du…

  • lernst dich besser kennen und verstehen
  • kennst deine Stärken und Schwächen
  • erfährst Klarheit über Wirken & Wirkung
  • erkennst deinen Einfluss & kannst ihn nutzen
  • kannst deine Erfahrung nutzen
  • tust dir leichter beim Lösen von Problemen
  • korrigierst falsche Muster & Vorstellungen in dir
  • kannst dein Potential erkennen & ausschöpfen
  • erfährst Klarheit über deine (Lebens)Ziele
  • kannst mehr erreichen & hast mehr Erfolge
  • lebst viel bewusster & achtsamer & wirst damit glücklicher
  • trainierst auch dein Denken ~ in positive Richtung

Beachte, dass du bei deiner Selbstreflexion konstruktiv & positiv mit dir selbst umgehst. Also nicht abwertend & geringschätzend, sondern verständnisvoll, mit Mitgefühl & wertschätzend.

Wichtig dabei ist auch deine Erkenntnis, dass du so bist wie du bist aufgrund deiner vielen Erfahrungen & der Bewertungen derselbigen. Wenn du erkennst, wieso du so bist. Wieso du so denkst. Wieso du so fühlst.

Und dass du dich selbst deswegen nicht kritisierst. Sondern einfach die Rolle eines neutralen Beobachters einnimmst. So wertfrei wie möglich. Eher neugierig als bewertend.

Deine Chance

Wenn du dich selbst reflektierst ~ und zwar regelmäßig & nicht nur sporadisch ~, dann kannst du genau darin die Chance erkennen, dein Glück zu aktivieren & zu leben.

Also, reflektiere täglich ~ um dich kennenzulernen. Um Verständnis für dich zu entwickeln & um deine Bedürfnisse & Wünsche zu erfüllen. Einfach, um glücklich zu sein.

Das große WIE.

Wie kannst du täglich reflektieren?

Es gibt 3 großartige Möglichkeiten! Und ich empfehle dir, dich nicht auf eines allein festzulegen, sondern auch Kombinationen auszuprobieren.

  1. Journaling
  2. Stille Meditation
  3. Selbstgespräche

Wichtig dabei ist allerdings, dass du es zu deiner Gewohnheit machst ~ eine Regelmäßigkeit reinbringst. Am besten machst du es zu deinem täglichen Ritual. Und du wirst bald positive Auswirkungen spüren.

Daily Journaling | Selbstreflexion

Journaling

Journaling ist zB ein großartiges Tool dafür… im Grunde ist es nichts Anderes als Schreiben. Okay, es ist etwas mehr als Schreiben… ?

Entweder drauflos schreiben ~ was sich in deinem Kopf gerade tummelt… oder du beantwortest bestimmte Fragen ~ zu dir, deiner Persönlichkeit oder deinem Tag.

Du kannst aber auch ein Dankbarkeits- oder Erfolgs-Journal führen ~ diese Namen sind selbsterklärend… ?

Es gibt aber auch noch eine weitaus größere Variante… diese zeige ich dir weiter unten. Spoiler: Es ist eine wundervolle Kombination der nächsten Punkte mit einem weiteren Plus.

Ich persönlich empfehle dies handschriftlich zu machen, da das Haptische in Verbindung mit der geistigen Arbeit weitaus effektiver ist. Sprich: Es funktioniert einfach besser!

Aber hier nun die Journaling-Varianten ~ mit konkreten Tipps:

#1 | Drauflosschreiben ~ raus aus deinem Kopf

Richte dir ein paar Blätter Papier, einen Stift (mit dem du gerne schreibst) & komm zur Ruhe. Und dann schreibe einfach, was dir in den Sinn kommt. Was sich gerade in dir an Gedanken auftun. Ohne Rücksicht auf Grammatik, Rechtschreibung oder Sinnhaftigkeit. Bitte bewerte auf gar keinen Fall das Geschriebene! Es ist, was es ist.

Du findest dann meist beim Lesen des Geschriebenen wichtige Punkte von Klarheit über dich & dein Mindset.

Du kannst aber auch zu bestimmten Themen schreiben. Da habe ich ein paar Vorschläge für dich:

  • Meine liebste Art den Tag zu starten, ist…
  • Die beiden Momente, die ich in meinem Leben niemals vergessen werde, sind…
  • Die Worte, nach denen ich leben will, sind…
  • Wenn mein Körper reden könnte, würde er sagen…
  • Was überrascht mich über mein Leben bzw. das Leben allgemein am meisten?
  • Was kann ich aus meinen Fehlern lernen?
  • Ich fühl mich energiegeladen, wenn…
  • Ich fühle mich wohl in meiner Haut, wenn…
  • Was liebe ich am Leben?
  • Was bringt mich zum Weinen?

Du kannst auch jeden Abend über deinen Tag schreiben: “Mein heutiger Tag war…”

Denke daran, einfach schreiben, was sich in dir bewegt. So lernst du auf das zu hören, was du fühlst & denkst. Du wirst achtsamer & kannst so ganz bewusst dich selbst wahrnehmen lernen. Das hilft dir dann auch, herauszufinden, was du tun kannst, um glücklich zu sein.

Ein weiterer positiver Effekt ist, dass du diese Methode auch nutzen kannst, um hartnäckige Sorgen & negative Gedanken aus deinem Kopf zu bekommen. Dieses schriftliche Aufarbeiten kommt dir immens zugute.

Morgenseiten

Eine weitere Variante davon: Morgenseiten. Da schreibst du gleich nach dem Aufstehen alles auf, was dir (teilweise noch verschlafen) durch den Kopf geht. Einfach schreiben… Kopf leermachen. Damit startest du mit freiem Kopf in den Tag.

Dies kann dir 2 wichtige Vorteile bringen:
  • Einblick:
    Wenn du tatsächlich ungefiltert schreibst, kannst du im Nachhinein einen großen Nutzen daraus ziehen. Dich selbst anders wahrnehmen. Besser kennenlernen. Aber lass einige Zeit verstreichen, bevor du sie liest…
  • Ideen:
    Du kannst außerdem so ganz neue Bereiche in deinem Gehirn freischalten & daraus neue Ideen erschaffen.

#2 | Dankbarkeits-Journal

Wie der Name schon aussagt, geht es hierbei darum, dir selbst Gedanken zu machen, wofür du dankbar bist. So lenkst du deine Aufmerksamkeit auf das Schöne in deinem Leben ~ inkl. dir selbst.

Dankbarkeit ist nichts weiter als Wertschätzung & Anerkennung. Und, ganz ehrlich, willst du das nicht auch?

Dann ehre, achte & schätze dein Leben ~ dich selbst. Das, was du täglich erlebst. Das, was du erleben kannst. So vieles ist für dich selbstverständlich. Im Grunde all das Gute in deinem Leben ist selbstverständlich. Beachtest du kaum & schätzt es nicht besonders. Eben, weil du es für selbstverständlich hältst.

Doch, was würde passieren, wenn du deine Augen öffnest & dankbar bist für all das Schöne?

Genau darum geht es beim Dankbarkeits-Journal. Anfangen, all das wertzuschätzen, was für dich selbstverständlich ist. Und damit deinen Blick zu verändern ~ hin zum Positiven.

Wenn du dich täglich damit beschäftigst, wofür du dankbar bist, findest du auch den Zugang zu dir selbst & kannst Dankbarkeit für dich selbst empfinden. Du wirst dadurch glücklicher.

Dankbarkeit | Selbstreflexion

#3 | Erfolgs-Journal

Ähnlich dem Dankbarkeits-Journal geht es beim Erfolgs-Journal darum, deine Erfolge wertzuschätzen. Dir selbst klarzumachen, wie viele Erfolge du im Grunde täglich zu verzeichnen hast. Dir bewusst zu machen, was du alles kannst & schon gemeistert hast.

Hier kommen deine erreichten Ziele hinein, deine positiven Erlebnisse & konstruktive Erkenntnisse. Alles, was dich weitergebracht hat. Näher ans Ziel.

Und auch alles, was dich glücklich gemacht hat ~ also in dir gute Gefühle ausgelöst hat.

So wirst du auf Dauer viel glücklicher & zufriedener. Du begegnest dir selbst auch viel positiver & wertschätzender & steigerst damit dein Selbstbewusstsein & auch deinen Selbstwert. Du lernst, dich auf das Positive zu fokussieren & arbeitest auf deine Ziele hin ~ du wirst effektiver & positiver.
Außerdem trainierst du dein Gehirn darauf, das Gute zu sehen!

Und all das macht dich in Summe glücklicher!

Weitere Vorteile:

  • du erkennst deine Stärken & Talente
  • mehr Selbstbewusstsein
  • du siehst mehr Positives
  • mehr Zuversicht
  • mehr Erfolge stellen sich ein
  • du kannst dich besser motivieren

#4 | Fragen & Antworten

Es gibt eine riesengroße Auswahl an wundervollen Fragen, die dir helfen, dich selbst zu finden. Die Antworten werden dich leiten. Wenn du bereit bist, einzutauchen…

Ich habe hier selbstverständlich eine kleine Auswahl an Fragen für dich:

Tägliche Fragen:

  • Was war heute schön?
  • Was habe ich heute gelernt?
  • Wofür bin ich dankbar?
  • Was hat mir heute ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
  • Wie fühle ich mich gerade?

Fragen zum Sinnieren & Nachdenken:

  • Was würde ich auf jeden Fall in der Welt ändern, wenn ich könnte?
  • Wenn Glück unsere Währung wäre – Welcher Beruf würde mich dann reich machen?
  • Tust ich das, was mir Freude bereitet? Oder sammle ich nur Ideen zu den Dingen, die mich erfreuen würden?
  • Wenn wir alle nur 40 Jahre alt werden würden – Würde ich dann mein Leben anders leben?
  • Habe ich das wirklich gewollt, was nun mein Leben bestimmt?
  • Sorge ich mich mehr, Dinge richtig zu tun oder die richtigen Dinge zu tun?
  • Welchen Rat würde ich meinem 18-jährigen Ich aus heutiger Sicht geben?

Fragen zu dir:

  • Was will ich wirklich?
  • Was macht mich glücklich?
  • Wie lebe ich? Gefällt mir das?
  • Nehme ich meine Leidenschaften ernst genug?
  • Was bedeutet Erfolg für mich?
  • Was möchte ich in meinem Leben verbessern?
  • Warum ist mir dieses Ziel so wichtig?
  • Welche Bedürfnisse würden damit befriedigt?
  • Worauf müsste ich dafür verzichten?
  • Kann das, was ich heute mache, mich auch in fünf Jahren noch begeistern?
  • Was würde ich aufgeben, um mehr Zeit für mich zu haben?

lige weitere Fragen… du kannst gerne mal hier stöbern:

#5 | Bullet Journal

Hierbei gestaltest du dein Journal selbst ~ und machst daraus eine Kombination aus Terminplaner, Ideen-Sammler, Gedanken-Aufschreiber, Liste, Notizbuch etc. Außerdem gestaltest du es kreativ nach deinen Vorlieben. Du kannst darin zeichnen, malen, schreiben etc.

Aufgebaut ist es ungefähr so:

  • Inhaltsverzeichnis: Damit du weißt, was darin ist… inkl. einer Legende deiner persönlichen Symbole & Farben (Zuordnung).
  • Einteilung in Jahres-, Monats- & Tagesübersicht: Für Struktur & Ordnung ~ mit Aufgabenliste, Ereignisse, Notizen etc.
  • Außerdem Platz für Ideen & Gedanken.

Meist wird hierfür ein normales Notizbuch genommen & dann entsprechend gestaltet. Du kannst jede Seite mit Farbe & Sticker verzieren… deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

#6 | High Intense Journal

Ich habe meine ganze Erfahrung als Seelen- & Mindset-Coach & als spirituelle Selbstfindungs- & Selbstentfaltungs-Reisende genommen & eine ganz besondere Art des Journalings entwickelt. Eine Kombination aus all den 5 vorhergehenden Punkten.

Es ist eine Art Bullet Journal mit unterschiedlichen Seiten ~ Planer, Notizen, Terminen, To-Dos und ganz viel Selbstreflexion (inkl. Dankbarkeit & Erfolgserkenntnissen, Fragen etc.). All das zum Ausdrucken & für dich selbst zusammenstellbar ~ für eine Ringmappe. Gestalte dir dein Journal mit meinen Vorlagen so, wie es für dich passend ist. Du kannst die PDF-Seiten auch in A5 ausdrucken ~ so wie ich:

Journaling | Selbstreflexion

Der Vorteil einer Ringmappe ist der: Du kannst jederzeit Seiten einfügen oder rausnehmen. Du kannst umgestalten & anpassen. Ganz so, wie du es für dich selbst brauchst & willst. Du kannst die aktuellen Seiten ganz nach vorne geben… den Überblick nach hinten… oder umgekehrt oder eben so, wie es für dich stimmig ist.

Du kannst es wie dein eigenes Bullet Journal kreativ gestalten, aber trotzdem die entsprechenden Vorlagen nutzen. Verwende jene Seiten, die dir am meisten helfen & zusagen. Drucke sie ganz einfach aus, so oft du willst…

Ich biete unterschiedliche Designs an, damit du das für dich passende verwenden kannst.

So hast du ganz viel Spaß an deiner Selbstreflexion!

Deine großen Vorteile:

  • Individuell gestaltet
    Du gestaltest dein Journal genauso, wie du es haben willst. A4 oder A5 ~ druck dir einfach die Vorlagen aus, die du nützen willst.
  • Flexibler Inhalt
    Du kannst es immer anpassen ~ so wie du es gerade brauchst. Mehr Kalender? Okay. Mehr Selbstreflexion? Okay.
  • Messbare Erfolge
    Deine Erfolge sind nachvollziehbar, weil du sie notierst. Nutze auch den Tracker oder das Bingo ~ bringt ein bisschen Spaß/Farbe rein!
  • Übersichtlich geordnet
    Du gestaltest es nach deiner Auffassung von Ordnung & nach deiner eigenen Struktur.
  • Digital Detox & Achtsamkeit
    Du schärfst damit deinen Fokus & stärkst deine Achtsamkeit ~ abseits von Handy & Computer.
  • Kreativ gestaltet
    Du kannst dich voll austoben & alles so gestalten, wie es dir gefällt.

Kleine Zusammenfassung ~ die Vorteile vom Journaling:

  • Achtsamkeit & Bewusstsein
    Du lernst dich selbst & deine inneren Vorgänge sehr gut kennen. Du wirst achtsamer im Alltag & bewusster im Umgang mit dir selbst.
  • Stresslevel senken
    Durch deinen Fokus & die Konzentration kommst du mehr zur Ruhe. Die Zeit, die du dafür nutzt, hilft dir kleine Auszeiten im Alltag zu gestalten. Außerdem hilft dir die Verarbeitung des Tagesgeschehens, besser zu schlafen.
  • Momente wertschätzen
    Durch das bewusstere Wahrnehmen von Kleinigkeiten, die du nachweislich erlebt hast, wirst du dich viel besser fühlen, weil dir klar wird, wie viel schöne Dinge in deinem Leben existieren.
  • Klarheit erhalten
    Schaffe Ordnung in deinem Verstand & verarbeite alles entsprechend. Du erkennst so das Große Ganze & hast eine Überblick über langfristige & kurzfristige Ziele. Damit erweiterst du dein Bewusstsein ~ und so viel mehr wird für dich möglich!

Selbstreflexion ist noch mehr…

Aber Journaling ist nur eine Art der Selbstreflexion ~ und für mich auch nur ein Teil davon. Denn ich persönlich nutze am liebsten Meditationen, um zu mir zu finden & mich mit mir zu verbinden ~ zu reflektieren.

Meditationen | Selbstreflexion

Meditationen

Diese Zeit, die ich nur mit mir & meinen Gedanken & Gefühlen verbringe, mich zu spüren, wahrzunehmen, die ist für mich heilig. Ja, ich meditiere jeden Abend seit nun mehr 8 Jahren. Vor dem Einschlafen reise ich in meine Tiefe…

Für mich die beste Art & Weise der Selbstreflexion. Weil ich es schon immer geliebt habe, allein mit mir zu sein.

Und ich weiß, dass dies viele Menschen sehr schwer fällt. Und sie sich liebend gerne in Oberflächlichkeiten flüchten.

Aber da du hier bist & das liest, gehörst du wohl auch eher zu jenen Menschen, die sich die Zeit fürs Allein-Sein & Mit-sich-selbst-Beschäftigen gönnen (wollen).

Der Vorteil vom regelmäßigen Meditieren liegt klar auf der Hand: Du beschäftigst dich mit deinen inneren Vorgängen ~ mit allen. Körper, Geist & Seele.

Du gehst ins Fühlen…deine Gefühle, deinen Körper, dein Sein.
Du gehst ins Denken… weg vom Bewerten, hin zum Erleben.
Und du verbindest dich innig mit deiner Seele ~ mit deiner inneren Stimme, Intuition etc.

Weitere Vorteile:

  • Gedankenspiralen aufbrechen & besser Lösungen finden.
  • Fokussiertes Denken.
  • Innere Grenzen aufbrechen & Bewusstsein erweitern.
  • Ruhe finden & Stress abbauen.
  • Mit Gefühlen in Einklang kommen.
  • Achtsamkeit & Bewusstes Sein fördern.
  • Bedürfnisse kennenlernen.
  • Dein Sein annehmen.
  • Dein Verhalten erkennen, annehmen oder verändern.
  • Muster erkennen & aufbrechen.

Also, alles in allem ist die regelmäßige Meditation ~ die Reise in dein Inneres ~ eine wundervolle Chance, mit dir selbst in Kontakt zu treten.

Ich persönlich empfehle hierfür wirklich die Stille Meditation ~ also deine Zeit tatsächlich mit dir zu verbringen. Auf das zu achten, was in dir vorgeht… bewertungsfrei & verständnisvoll.

Denke immer daran, alles, was in dir vorgeht, hat einen Sinn & dient einem Zweck. Und wenn es nur der ist, dass du dich (endlich) mit dir selbst mehr Zeit verbringst… ?

Nutze die Möglichkeit der Selbstreflexion, um dich zu achten & ganz bewusst, dein Leben in die Hand zu nehmen. Denn, wenn du dich kennst, dann weißt du auch, was du brauchst, um glücklich zu sein. Und wie du das für dich nutzen kannst.

Schau auch auf meinen Youtube-Kanal mit meinen Meditationen!

Selbstgespräch | Selbstreflexion

Aber ich kann dir noch eine wundervolle Methode zur Selbstreflexion vorstellen:

Selbstgespräche | Dein Coaching-Dialog

Oh ja, du wirst jetzt lachen, aber das ist eine großartige Methode, um mit dir selbst in Kontakt zu kommen. Sprich mit dir.

Du weißt ja, Kommunikation ist alles! Und genau darum geht es: Kommuniziere mit dir!

Wichtig dabei ist, dass du dich selbst als Coach verhältst & nicht anfängst, dich selbst im Gespräch irgendwie zu bewerten oder herabzusetzen. Sondern, dass du lernst, dir selbst zuzuhören & mit dir selbst liebevoll & verständnisvoll (aufbauend) zu sprechen.

Sprich mit dir, als würdest du mit deiner besten Freundin/deinem besten Freund sprechen. Verständnisvoll, liebevoll, aufmunternd & aufbauend. Denke immer daran, wie deine Worte auf dich wirken ~ und wirken sollen.

Sei im Gespräch wertschätzend & anerkennend & sprich über deine Träume & Sehnsüchte. Bau dich selbst auf. Unterstütze dich selbst. Sei für dich da.

Und vor allem, nimm dir Zeit & sprich über alles, was dir am Herzen liegt! Sei dir so nah wie möglich…

Fazit:

Das, was wir Menschen am meisten verdrängen, ist, dass wir allein dafür verantwortlich sind, ob wir glücklich sind oder nicht. Und dass es dafür unerlässlich ist, uns selbst zu kennen. Also, in unsere eigene Tiefe zu gehen & das dort vergrabene Glück zu aktivieren.

Ganz ehrlich, wenn du nicht bereit bist, Zeit mit dir selbst zu verbringen & dich mit dir, deinem Denken & deinem Fühlen auseinanderzusetzen, dann kannst du nicht glücklich werden.

Wenn du nämlich weiterhin dein Glück im Außen suchst, denkst, dass du selbst weiterhin oberflächlich dahinleben kannst ~ ohne Tiefe ~, & wenn du glaubst, Glück käme von selbst, dann hast du leider das ganze Leben & Sein noch nicht verstanden.

Du allein bist für dich, dein Glück & dein Leben verantwortlich. Und nur du allein kannst dich glücklich machen. Nur du allein kannst dein Leben leben. Und nur du allein kannst du selbst sein.

Und um auf die Chancen zurückzukommen: Selbstreflexion bietet dir die wundervolle positive Veränderung deines Mindsets & deiner Gefühlswelt.

Ich persönlich nutze dies nun schon seit Jahren & es hat mich verdammt weit gebracht! Und ich wachse weiter. Jeden Tag. Und jeder Tag bietet eine neue Chance zu wachsen & darüber zu reflektieren! Ich nutze alle Möglichkeiten, die sich mir bieten.

Nutze auch du diese Chance für deine Selbstentfaltung & für jede Menge Glück in deinem Leben ~ das ist doch wohl auch ein guter Grund, nicht wahr?

Nimm dir daher wirklich Zeit für deine Selbstreflexion & mach dir dein eigenes Ritual daraus. Egal, ob abends oder morgens ~ oder an einem anderen Zeitpunkt. Aber, wenn du dich regelmäßig in Selbstreflexion übst, dann wirst du merken, wie viel glücklicher du sein wirst.

Aber bedenke, wie immer, es braucht Zeit ~ und geschieht nur in deinem eigenen Tempo.

Alles Liebe, Daniela

P.S.: Du brauchst zwischen 21 & 66 Tage, um eine Gewohnheit zu etablieren. Denk daran!

Warenkorb
Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner