Selfcare (#Selbstfürsorge) ist ganz eng an deine #Selbstliebe geknüpft. Denn es geht hierbei, darauf zu achten, was dir gut tut & genau das für dich zu tun.
Selfcare in der Selbstliebe heißt: Alles für dich zu tun, was gut für dich ist & alles zu lassen, was eben nicht gut für dich ist.
Und da gehören genauso
deine Energie (Qualität, Achtsamkeit, Pflege),
dein Schlaf (Schlafrhythmus, Schlafqualität),
deine Ernährung (Genuss, Qualität),
deine Erholung (Auszeiten, Pausen, Meditation),
dein Körper (Sport, Erholung, Pflege, Achtung, Respekt, Liebe),
deine Selbstreflexion (Innere Stimme, Intuition),
deine sozialen Kontakte (Umfeld, Familie, Freunde),
dein Mind (Qualität, Pflege & Achtsamkeit),
deine Gesundheit (auf allen Ebenen),
deine Bedürfnisse (Achten & Erfüllen) ~
alles in allem: Deine gesamte Lebensqualität fällt da rein.
Und natürlich, je mehr du dich liebst, umso mehr achtest du genau darauf.
Selfcare ist also einfach AKTIVE SELBSTLIEBE.
Jetzt zu dir:
Wo achtest du noch nicht so ganz auf dich?
Wo solltest du noch mehr Augenmerk legen? Mehr Selfcare?

Meine persönliche Selfcare-Routine:
Schnappen wir uns ein paar Punkte aus dem Bereich #Selfcare. Denn, wie wir ja wissen, ist Selfcare aktive Selbstliebe. Und beinhaltet alles, was uns gut tut… 🤗
Pflege ist der Punkt, der hier immer zuerst kommt ~ und ja, ich finde sie auch unglaublich wichtig.
Doch Pflege ist nicht gleich Pflege ~ ich verknüpfe meine Pflege nämlich immer mit Achtsamkeit. Mit Aufmerksamkeit. Mit Wertschätzung & Achtung meiner Bedürfnisse.
Ich achte immer darauf, was braucht meine Haut gerade ~ im Gesicht, am Körper.
Nicht nur, welche Creme oder Öl ist gerade richtig, sondern auch das Wie. Ich creme mich prinzipiell ganz liebevoll ein. Nix husch-pfusch. Sondern wirklich mit Achtsamkeit & Aufmerksamkeit.
Es ist gleichzeitig eine Art Streicheln & Wertschätzen… Sanft. Liebevoll. Mit voller Aufmerksamkeit.
Ja, ich widme mich dann ganz meinem Gesicht oder meinem Körper. Oder auch meinen Haaren.
Ich achte darauf, was brauche ich gerade. Und was tut mir genau jetzt gut.
Ich liebe auch den Duft… das ist mir sehr wichtig bei meinen Pflege-Produkten.
Manches mache ich mir auch selbst ~ wie zB meine Lippenpflege aus Kakaobutter & Kokosöl, verfeinert mit ätherischen Ölen.
Oder auch mal ein Salz-Kokosöl-Peeling für meinen Body.
Wenn ich mal ein Öl für mein Gesicht brauche, wie im Winter hin & wieder, dann nutze ich gerne reines Traubenkernöl. Das verursacht nämlich keine Pickel bei mir & tut meiner Haut sehr gut.
Manchmal lasse ich mich auch von meinem Schatz massieren ~ mit Öl.
Doch auch, wenn ich mich selbst eincreme oder einöle, massiere ich meinen Body ~ das tut so gut!
Alles in allem: Ich achte sehr darauf, was ich brauche & wie ich es brauche. Und nehme mir ausreichend Zeit dafür. Das ist mir sehr wichtig.
Wie ist das bei dir? Schnell-schnell mal drüberschmieren, wenn überhaupt? Oder auch mit Achtsamkeit?

Meine Tipps für Selfcare:
➪ Achte auf deine Innere Stimme ~ Was ist jetzt für dich richtig?
➪ Höre auf deine Bedürfnisse ~ achte, schätze, respektiere & erfülle sie.
➪ Beschäftige dich mit deiner Gesundheit & deiner Lebensqualität ~ auch hier: Was tut dir gut?
➪ Nimm dir ausreichend Zeit für dich ~ Setze Prioritäten.
Ja, ich höre immer wieder die selbe Ausrede & die gleichen Ausflüchte ~ dafür habe ich keine Zeit. Wie soll ich das machen, wenn…
Ganz ehrlich?
Ob du Zeit hast oder nicht, liegt genauso an dir selbst, wie alles andere!
Prioritäten setzen ist der Schlüssel:
Bei mir bleibt häufig der Haushalt liegen ~ also zB die Wäsche… Bügeln? Heute nicht.
Wäsche waschen? Nicht heute.
Dafür lieber Workout.
Oder ich time es so, dass ich den Haushalt zwischen die Workouts packe ~ ein paar Minuten Pause & schon ist die Wäsche aufgehängt… oder der Kuchen im Ofen. Der Geschirrspüler ausgeräumt.
Was auch immer.
Es geht um Prioritäten, Timing & Entscheidungen.
Und ich teile mir die Arbeit meines Bizz so ein, dass ich in erster Linie am vormittag intensiv arbeite. Dann ist meist Schluss… außer ich bin gerade im hammergeilen Flow. Dann arbeite ich durch… solange, bis ich nicht mehr mag.
Und ja, ich gebe es zu, es war ein nicht so einfacher Weg, hierhin zu kommen. Auch, nicht rund um die Uhr zu arbeiten… #Existenzangst
Ich habe einen wundervollen Weg gefunden, wie ich selbstbestimmt, selbstfürsorglich, selbstermächtigt, selbstliebend, selbstwertvoll etc. leben kann.
Weil nur das mein Leben wirklich lebenswert macht. Es gigantisch, großartig, oberhammeraffengeil macht!
Was bringt es, mich kaputt zu schuften, mich fertig zu machen, nicht auf mich zu achten, wenn ich damit ein Leben lebe, das ich nicht mag? Ist das lebenswert?
Jetzt ganz ehrlich?
Wofür genau schundest du dich?
Wofür genau machst du exakt jene Dinge, die dir schaden?
Reflektiere doch mal… wofür & für wen tust du das?
Für dich jedenfalls nicht…
Alles Liebe,
Daniela
Dies ist ein Short-Post aus meiner #SelbstliebeMotivationChallenge auf Instagram.